Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Schulden zusammenkommen lassen

  • 1 run up

    1. intransitive verb

    come running up — herangelaufen kommen

    2. transitive verb
    1) (hoist) hissen [Fahne]
    2) (make quickly) rasch nähen [Kleidungsstück]
    3) (allow to accumulate)
    * * *
    1) (to hoist (a flag).) hissen
    2) (to make quickly or roughly: I can run up a dress in a couple of hours.) zusammennähen
    3) (to collect up, accumulate (debts): He ran up an enormous bill.) anwachsen lassen
    * * *
    run up
    I. vt
    to \run up up ⇆ sth prices etw in die Höhe treiben
    to \run up up a debt Schulden machen
    without realizing it, I had already \run up my debt up to £5,000 ohne dass ich es merkte, hatten sich meine Schulden bereits auf 5.000 Pfund erhöht
    she stayed two weeks at the hotel and ran up a bill which she couldn't pay sie blieb zwei Wochen im Hotel und hatte schließlich eine Rechnung, die sie nicht bezahlen konnte
    2. (produce)
    to \run up up ⇆ sth [for sb] etw [für jdn] machen
    to \run up up a dress ein Kleid nähen
    3. BRIT, AUS (raise)
    to \run up up ⇆ sth etw hochziehen
    to \run up up a flag eine Fahne hissen
    II. vi
    to \run up up against sth auf etw akk stoßen
    to \run up up against opposition/problems auf Widerstand/Probleme stoßen
    * * *
    A v/i
    1. herauf-, hinauflaufen, -fahren
    2. fig schnell anwachsen, hochschießen
    3. anwachsen oder sich belaufen (to auf akk)
    4. zulaufen (to auf akk):
    run up against a wall fig gegen eine Wand anrennen
    5. einlaufen, -gehen (Kleidung beim Waschen)
    B v/t
    1. anwachsen lassen:
    run up debts Schulden machen
    2. eine Rechnung auflaufen lassen
    3. den Preis etc in die Höhe treiben
    4. ein Haus etc schnell hochziehen
    5. eine Flagge etc aufziehen, hissen
    6. TECH den Motor hochlaufen oder warm laufen lassen
    8. Zahlen schnell zusammenzählen
    * * *
    1. intransitive verb 2. transitive verb
    1) (hoist) hissen [Fahne]
    2) (make quickly) rasch nähen [Kleidungsstück]
    * * *
    v.
    hochfahren v.

    English-german dictionary > run up

См. также в других словарях:

  • Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Krefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Algernon Sidney — (1622–1683). Portrait von Justus van Egmont, Brüssel 1663 Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard’s Castle, London; † 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Senat (Kanada) — Der Zentralbau auf dem Parliament Hill, Sitz des kanadischen Parlaments Der kanadische Senat (englisch: Senate of Canada, französisch: Le Sénat du Canada) ist, ebenso wie der kanadische Monarch und das Unterhaus (englisch: House of Commons,… …   Deutsch Wikipedia

  • Senat von Kanada — Der Zentralbau auf dem Parliament Hill, Sitz des kanadischen Parlaments Der kanadische Senat (englisch: Senate of Canada, französisch: Le Sénat du Canada) ist, ebenso wie die kanadische Königin und das Unterhaus (englisch: House of Commons,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzbuch Kapitalismus — Das Schwarzbuch Kapitalismus (Untertitel: Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft) ist eine 1999 erschienene Monographie von Robert Kurz, die sich kritisch mit der Geschichte und der Zukunft des Kapitalismus auseinandersetzt. Es gilt als das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»